top of page

Stärkung von Flüchtlingen und Migrantinnen durch kreative Methoden und digitale Kompetenz
Da die Erasmus-Mobilitäten für Mitarbeiter und Studenten intensiviert werden, werden auch die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem KA2 Remcread-Projekt mit der Ausarbeitung des Handbuchs fortgesetzt, nachdem die von allen Partnern in den vergangenen Monaten durchgeführten Workshops abgeschlossen wurden.
Die Bilder zeigen einige Momente aus den Workshops zu bestimmten Volkstraditionen, die am CPIA stattfanden und an denen Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen unserer Schule unter der Leitung von Caterina Micalizzi und Roberta Compagno teilnahmen.
bottom of page












