
Stärkung von Flüchtlingen und Migrantinnen durch kreative Methoden und digitale Kompetenz
Während des Pilot-Workshops fertigten die Teilnehmerinnen einzigartige Textilbroschen – mit Stoff, Nadel und Accessoires. Es war eine großartige Gelegenheit, neue Handwerkstechniken und kreativen Ausdruck zu erlernen, insbesondere in der Nähe von Frauen mit starken kulturellen Wurzeln.
Die Werke wurden mit Smartphones fotografiert, und die Teilnehmer lernten, wie sie Licht, Fokus und Hintergrund so gestalten, dass Ästhetik und Charakter zum Vorschein kommen. Es wurde eine Mini-Ausstellung organisiert, gefolgt von einer Reflexion über den kreativen Prozess und die Fotografie als Werkzeug für die Präsentation in sozialen Medien.
Am Ende planten die Teilnehmer, welche Aktivitäten sie zwischen den Treffen unternehmen würden, darunter die Entwicklung eines Fotoportfolios und das Experimentieren mit neuen Formen des Handwerks.