top of page

Die Kraft der Kreativität, Zusammenarbeit und Ermächtigung von Frauen mit Migrationserfahrung wird demonstriert.

Jul 23

1 Min. Lesezeit

REMCREAD team
PCKK Remcread-Workshop für Migrantinnen

In der Workshop-Reihe des Remcread -Projekts von PCKK verbinden wir Handwerk mit dem Erlernen digitaler Tools – von Fotografie über Grafik bis hin zum Aufbau einer eigenen Online-Marke. Dabei geht es nicht nur um kreatives Arbeiten, sondern auch um den Aufbau von Selbstvertrauen, Unterstützungsnetzwerken und neuen Kompetenzen.

In jedem Beitrag dieser Reihe geht es um einen der Workshops – Frauen teilen ihre Talente, lernen voneinander und schaffen einen neuen Handlungsraum.

Wir begannen die Workshop-Reihe mit einem Treffen, das Kreativität mit der Reflexion über persönliche Entwicklung und Online-Präsenz verband. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren, was zum Ausgangspunkt für ein Gespräch über Talente, Erfahrungen und Entwicklungsrichtungen wurde.


Mithilfe der Study Circle-Methode identifizierten sie gemeinsam Bereiche, in denen sie sich weiterentwickeln wollten – sowohl kreativ als auch digital. Das gemeinsame Gestalten dekorativer Seifen wurde mit dem Erlernen des Fotografierens von Objekten mit dem Handy kombiniert – der erste Schritt zum Aufbau einer eigenen Online-Präsenz.


Der Workshop endete mit einer individuellen Planung weiterer Aktivitäten mit dem Mentor. Die Teilnehmer legten ihre Ziele und nächsten Schritte fest.


Erasmus-logo-weiß.png

Projektnummer: REMCREAD 2023-1-PL01-KA220-ADU-000156610

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für sie verantwortlich gemacht werden.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Weißes Logo des REMCREAD-Projekts
bottom of page